instr_Schneewinkelkopf_O-Flanke_Seilschaft
Verband Alpiner Vereine Österreichs.

Hochtouren

Tätigkeitsbereich

  • Betreuen und Führen im vergletscherten Hochgebirge, auf alpinen Kletterrouten und Klettern im Steileis
  • Ausbildungstätigkeit von der alpinen Grundschule bis zu Touren im vergletscherten Hochgebirge
  • Schulung der Eigenverantwortung und des Risikobewusstseins

 Eignungsvoraussetzungen

  • lt. Ausschreibung
  • Erfahrung im Hochgebirge
  • Kenntnisse der Seil- und Sicherungstechniken, Rettungstechniken bei Gletscherbegehungen
  • Tourenbericht

 Dauer

  • Eignungsprüfung und Basismodul: 5 Tage
  • Ausbildungsmodul 1: 6 Tage
  • Ausbildungsmodul 2  und Prüfung: 7 Tage

Downloads

BSPA Innsbruck:

Ausschreibung 2023

Lehrplan

Ausrüstungsliste

Tourenbericht