Klemens Fraunbaum MSc.
geb. 1967 in Vöcklabruck (OÖ)
Berufliches (u.a.):
- Dipl. Sozialarbeiter
- Master of Science (MSc) für Supervision-Coaching-Organisationsentwicklung
- Supervisor und Coach, Lehrtrainer für Supervision und Coaching (ASYS, ÖVS)
- Rettungssanitäter, Einsatzlenker, Einsatzleiter (Rotes Kreuz)
- Wasserretter und Schiffsführer (Österr. Wasserrettung)
- Aufbau und langjährige Leitung KIT (Kriseninterventionsteam des Rotes Kreuz Vöcklabruck)
- Mitarbeiter und Einsatzleiter pnd (psychosozialer Notdienst OÖ / Krisenhilfe OÖ)
- Trainer für Notfall- und Krisenmanagement
- Ausbilder Erste Hilfe outdoor
- Erlebnispädagoge (ZQ AV etc.)
- allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
- u.v.m.
Arbeitsschwerpunkte:
selbständige Arbeit als
- Erlebnispädagoge und Outdoortrainer
- Ausbilder, Berater und Trainer für Notfall- und Krisenmanagement (in Ö, D, I)
- Krisenintervention
- Supervision und Coaching
- gerichtlich beeideter Sachverständiger
Publikationen:
Beiträge in Büchern u.a.:
- Erlebnisreich Wandern – der Leitfaden für interessant gestaltete und sicher geführte Wanderungen – VAVOE (Hrsg.) 2015. Das Buch zur Wanderführerausbildung; ISBN 978-3-9500087-7-7 korrigierte und ergänzte Auflage 2015
- u.v.m.
Beiträge in einschlägigen Fachzeitschriften u.a.:
- “Das VorAus-Prinzip© im vorbeugenden Notfallmanagement” in Bergauf (Magazin des Österreichischen Alpenvereins) Nr. 02/2015
- „Alles geht gut… Notfall (im) Winter” in Bergauf (Magazin des Österreichischen Alpenvereins): Nr. 05/2012
- „Notfallmanagement – über Ausbildung, die eigentlich keiner brauchen möchte“ in Bergauf (Magazin des Österreichischen Alpenvereins): Nr. 04/2010
- „Notfallmanagement bei alpinen Wintersportarten“ (2009) in 3D – Denkraum für die Jugendarbeit: Nr. 04/2009
- „Erlebnispädagogik mit psychisch kranken Menschen” – Projektbeschreibung: Grenzerfahrungen – Grenzgänge – Grenzbereiche“ (2004) in Gemeindenahe Psychiatrie
- u.v.m.
e-mail klemens@limitedition.at
web www.limitedition.at